Charter. Video. Verkauf.
Charter. Video. Verkauf.
info@klassiker-segeln.de
Auf der „Peter“ sind alle willkommen. Sowohl Segelneulinge, als auch alte Salzbuckel finden hier einen passenden Törn. Selbstverständlich könnt Ihr das Schiff auch exklusiv chartern (bitte Angebot erfragen)
Hier geht’s zu den Terminen 2023
14.04. – 19.05.2023
Eine Atlantiküberquerung steht schon lange auf Ihrem seglerischen Wunschzettel?
Dann sind Sie bei dem Törn von Antigua nach Hamburg – mit Zwischenstopp auf den Azoren – genau richtig. Über mehr als 4.000 Seemeilen segeln wir über den Atlantischen Ozean und erleben dabei die verschiedensten Klimazonen – von den Tropen über die Azoren bis zum Frühling unserer Breiten. Natürlich ist in Horta der Besuch des berühmten Weltumseglertreffs „Peter Cafe Sport“ obligatorisch.
Datum: 14.04. – 19.05.2023
Dauer: ca. 30 Seetage
Etappe: Antigua – Azoren – Hamburg
Seegebiet: Atlantik, Englischer Kanal, Nordsee
Törnpreis: 4.280,- €
Zweigeteilt…
Auf den Azoren besteht die Möglichkeit zum Crewwechsel – somit kann auch eine Teiletappe gesegelt werden.
Datum: 14.04. – 03.05.2023
Dauer: 14 – 18 Seetage
Etappe: Antigua – Azoren
Seegebiet: Atlantik
Törnpreis: 2.720,- €
Datum: 04.05. – 19.05.2023
Dauer: 11 -14 Seetage
Etappe: Azoren – Hamburg
Seegebiet: Atlantik, Englischer Kanal, Nordsee
Törnpreis: 2.060,- €
09.06. – 18.06.2023
Datum: 09.06. – 18.06.2023
Dauer: 9 Tage
Etappe: Kiel – Kiel
Seegebiet: Dänische Südsee, Kieler Innenförde
Törnpreis: 1.880,- €/Person (zzgl. Bordkasse)
Wir starten in Kiel und segeln die Nachtregatta THE RUN. THE RUN ist eine Regatta des Freundeskreis Klassischer Yachten, die zur Mitsommerzeit mit einer Nachtfahrt nach Dänemark führt. Die Regatta ist für alle begeisterten Klassikerfans geeignet, die bei diesem Event direkt und aktiv als Teil der Manschaft dabei sein wollen. Am Samstag lassen wir die Regatta im Hafen von Svendborg ausklingen, wo es live Musik gibt sowie eine Preisverleihung am Hafenbecken.
Am Sonntag machen wir uns mit befreundeten Klassikerschiffe auf und segeln bis Donnerstag in der dänischen Südsee Flotilla. Wir suchen schöne Änkelplätze und idyllische Häfen auf, umgeben von Einige der schönsten Schiffe des Ostsees. An diesen fünf Tagen ist Entspannung und Genuss angesagt.
Am Donnerstag geht es dann Richtung Schlei, wo wir uns dem Rendezvous Klassisscher Yachten anschließen. Alle teilnehmenden Yachten treffen sich am Donnerstagnachmittag in Schleimünde zum Klönschnack bei Live-Musik und ein ausgezeichnetes Buffet. Am Freitag startet das Feld zur Seewettfahrt von Schleimünde nach Kiel. Nach dem Zieleinlauf ankern wir im Päckchen vor dem ehemaligen British Yachtclub. Am nächsten Morgen geht es nach frisch gelieferten Brötchen hinaus auf die Förde. Die Schiffe starten vor dem Kieler Yachtclub und segeln auf unterschiedlichen Bahnen. Die Siegerehrung findet im wieder eröffneten Kieler Yacht Club statt. Am Sonntag geht es nach einem gemeinsamen Frühstück von Bord.
Ablauf:
Freitag, 09.06.2023: Ab 18 Uhr Regattavorbereitungen mit abendlichem Regattastart
Samstag, 10.06.2023: Im Tagesverlauf Zieleinlauf in Svendborg, Siegerehrung, Hafenkino
Sonntag, 11.06.2023: Wir brechen mit weiteren Klassiker auf
Montag, 12.06.2023 bis Donnerstag, 15.06.2023: Flotilla segeln in der dänischen Südsee
Donnerstag, 15.06.2023: Ab 19 Uhr Grill und Live-Musik in Grauhöft an der Schlei
Freitag, 16.06.2023: Seewettfahrt nach Kiel, ankern vor dem ehemaligen British Yachtclub
Samstag, 17.06.2023: Tageswettfahrten Kielerwoche, Siegerehrung im Kieler Yachtclub
Sonntag, 18.06.2023: Nach einem gemeinsamen Frühstück geht es heimwärts
Willkommen an Bord, wir freuen uns auf Sie!
Datum: 09.06.- 11.06.2023
Dauer: 3 Tage
Etappe: Kiel – Svendborg – Kiel
Seegebiet: Kieler Förde, Dänische Südsee
Veranstalter: www.fky.org
Törnpreis: 780,- € (inkl. Meldegeld)
THE RUN ist eine Regatta des Freundeskreis Klassischer Yachten, die zur Mitsommerzeit mit einer Nachtfahrt nach Dänemark führt. Die Regatta ist für alle begeisterten Klassikerfans geeignet, die bei diesem Event direkt und aktiv als Teil der Manschaft dabei sein wollen. Dieses Jahr soll direkt in Anschluss zu THE RUN mit befreundeten Klassikern in der dänischen Südsee Flotilla gesegelt werden. Demnach wird der Peter am Sonntag nicht nach Kiel zurück segeln. In Absprache werden dann Rückreisemöglichkeiten organisiert, ggf. mit Anpassung der Regattagebühr. Aber am Besten einfach die gesamte Woche buchen!
Ablauf:
Freitag 09.06.2023: Ab 18 Uhr Regattavorbereitungen mit abendlichem Regattastart
Samstag 10.06.2023: Im Tagesverlauf Zieleinlauf in Svendborg
Sonntag 11.06.2023: Segelschlag nach Kiel (keine Regattafahrt), voraussichtlich auf anderem Schiff
Datum: 15.06. – 18.06.2023
Dauer: 4 Tage
Etappe: Kiel – Kiel
Seegebiet: Kieler Förde
Törnpreis: 920,- € (inkl. Regattamahlzeiten, Meldegebühr und Hafengeld)
Immer am ersten Wochenende der Kieler Woche findet das erste Klassiker-Segelevent auf der Kieler Förde statt – das „Rendezvous der Klassiker“. Alle teilnehmenden Yachten treffen sich am Donnerstagnachmittag in Schleimünde zum Klönschnack. Am Freitag startet das Feld zur Seewettfahrt von Schleimünde nach Kiel. Nach dem Zieleinlauf genießen wir die tolle Atmosphäre bei Barbecue und Live-Musik. Am nächsten Morgen geht es nach der Steuermannsbesprechung hinaus auf die Förde. Die Schiffe starten vor dem Kieler Yachtclub und segeln auf unterschiedlichen Bahnen. Die Siegerehrung findet am Becken des Kieler Yacht Clubs statt.
Crew:
Zu der festen achtköpfigen Regattacrew bieten wir vier exklusive Plätze für begeisterte Klassikerfans an, die bei diesem Event direkt und aktiv als Teil der Mannschaft dabei sein können.
Ablauf:
Donnerstag 15.06.2023: Trainingsschlag von Kiel nach Schleimünde
Freitag 16.06.2023: Seewettfahrt Schleimünde – Kiel
Samstag 17.06.2023: Regattafahrt auf der Innen- und Außenförde
Sonntag 18.06.2023: Bis 10 Uhr gemeinsames Frühstück
26.06.2023 – 09.07.2023
Von Kiel in die norwegischen Schären.
Vom Ausgangshafen Kiel segeln wir anfangs in den geschützen Gewässern der Dänischen Inseln. Damit haben wir eine Eingewöhnungsphase, bevor das Revier über Kattegat und Skagerrak stetig anspruchsvoller wird.
An Norwegens Küste plant die Crew gemeinsam die angesteuerten Ziele und hat dabei alle Möglichkeiten von malerischen Hafenstädten über kleine Fischerorte bis zu fantastischen Naturliegeplätzen im Schärengarten.
Nicht zuletzt durch die exzellenten Revier- und Sprachkenntnisse des Skippers wird die Reise für die Crew zum unvergesslichen Erlebnis.
Datum: 26.06. – 09.07.23
Dauer: 2 Wochen
Etappe: Kiel – Bergen
Seegebiet: Ostsee, Kattegat, Skagerrak, norwegische Küstengewässer
2280 Euro / Person
17.07. – 06.08.2023
Auf Anfrage
Segeln Sie mit uns in den gewaltigen Fjorden Westnorwegens oder in den lieblichen Schären an der Südküste. Gerne können Sie das ganze Schiff exklusiv chartern, ein einmaliges Erlebnis ist in jedem Fall garantiert! Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
07.08. – 13.08.2023
Die letzte Etappe unserer Sommerreise 2023 geht von Kopenhagen nach Kiel. Eine abwechslungsreiche Reise von der Weltstadt Kopenhagen über liebliche Insel, beeindruckende Ankerplätze nach Kiel.
Datum: 07.08. – 13.08.23
Dauer: 1 Woche
Etappe: Kopenhagen – Kiel
Seegebiet: Sund, Westliche Ostsee
Törnpreis: 1.140,- €
17.08. – 20.08.2023
Datum: 17.08. – 20.08.2023
Dauer: 4 Tage
Etappe: Kiel-Holtenau – Laboe – Kiel-Holtenau
Seegebiet: Kieler Förde
Veranstalter: www.klassiker-regatten.de
Törnpreis: 1140,- € (inkl. Start- und Hafengebühr sowie Regattafrühstück)
Der absolute Jahreshöhepunkt der nordeuropäischen Klassikersaison! Die als Veteranenregatta gegründet- und berühmt gewordene Veranstaltung, zieht Jahr für Jahr die größte Klassikerflotte Europas an. Ca. 200 klassische Yachten aller Größen treffen sich im Hafen von Laboe an der Kieler Förde. Die Kieler Außenförde mit ihrem idealen Regattagebiet verwandelt sich für diese Tage in eine Kulisse für die klassischen Schönheiten, wie sie es schon zu Anfang des letzten Jahrhunderts war.
Crew
Zu der achtköpfigen Regattacrew bieten wir vier exklusive Crewplätze für begeisterte Klassikerfans an, die bei diesem höchstrangigen Event direkt und mittendrin dabei sein möchten.
02.09. – 15.09.2023
Datum: 02.09. – 15.09.2023
Dauer: 2 Wochen
Etappe: Kiel – Kiel
Seegebiet: Skagerrak, Kattegat, Westnorwegische Fjorde
Törnpreis: 2.280,- €/Person (zzgl. Bordkasse)
Der Peter-Klassiker!
Von Kiel in die norwegischen Schären und wieder zurück.
Vom Ausgangshafen Kiel segeln wir anfangs in den geschützen Gewässern der Dänischen Inseln. Damit haben wir eine optimale Eingewöhnungsphase, bevor das Revier über Kattegat und Skagerrak stetig anspruchsvoller wird.
An Norwegens Küste plant die Crew gemeinsam die angesteuerten Ziele und hat dabei alle Möglichkeiten von malerischen Hafenstädten über kleine Fischerorte bis zu fantastischen Naturliegeplätzen im Schärengarten.
Nicht zuletzt durch die exzellenten Revier- und Sprachkentnisse des Skippers wird die Reise nicht nur für Norwegenneulinge zum unvergesslichen Erlebnis.
Willkommen an Bord, wir freuen uns auf Sie!
30.09. – 03.10.2023
Datum: 29.09. – 03.10.2023
Dauer: 5 Tage
Etappe: Kiel – Kiel
Seegebiet: Ostsee
Törnpreis: 780,- €
Wenn Sie bisher noch keine Gelegenheit hatten auf unserem Schiff zu segeln, dann sind Sie bei unserem 5-tägigen Schnuppertörn richtig!
Freitagabend geht es an Bord. Treffen, einkaufen, Essen gehen. Ohne Meilenzwang haben Sie Gelegenheit Skipper, Yacht und das Segeln auf einem Klassiker kennenzulernen. Der Törn startet und endet in Kiel.
Datum: 18.11. – 15.12.2024
Etappe: Kanarische Inseln – Karibik (tbc)
Seegebiet: Atlantik, Passatroute
Veranstalter: www.worldcruising.com (tbc)
Törnpreis: 5.120,- € zzgl. evtl. Regattagebühren und Bordkasse
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Törn ist ein vorheriges Mistegeln bei uns an Bord, idealerweise bereits in 2023.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Automated page speed optimizations for fast site performance